Eine ehrliche Band?
Im ganzen Britpop-Gewirr sind RADIOHEAD ein ziemlich unscheinbarer Fleck. Dennoch oder wahrscheinlich gerade deshalb wird besagte Band von vielen ihrer Kollegen aus dem Musikgeschäft immer wieder in den höchsten Tönen gelobt und nicht selten als beste britische Band zur Zeit betrachtet. Aufgrund des nachgelassenen Medienrummels können RADIOHEAD der Konkurrenz scheinbar nicht gefährlich werden.

Doch weit gefehlt. Auf dem europäischen Festland spielen RADIOHEAD in ausverkauften Hallen und ihre Fangemeinde wächst ständig. Ihr Discodauerbrenner „Creep“ ist für diese Entwicklung nicht ganz unverantwortlich, doch pocht Drummer Phil Selway darauf, daß sie im letzten Jahr das Image der „Creep“-Band endlich überwinden konnten. »Es hat lange gedauert. aber mittlerweile sind wir auch beim Publikum einfach nur noch RADIOHEAD und nicht mehr die Band, die mal diesen einen guten Song namens „Creep“ hatte. Das war wirklich unser größter Erfolg im letzten Jahr.« Obwohl ich ehrlich gesagt nicht glauben kann, daß sie das Image völlig abstreifen konnten. Weiter in der Wunde bohrend, frage ich ob sie denn „Creep“-Fragen ärgern. »Es kommt darauf an. „Creep“ ist ein Teil von RADIOHEAD und so können wir uns diesen Fragen nicht entziehen. Doch ärgert es schon, wenn dieses Thema unsere heutige Arbeit überschattet. Wir touren momentan nämlich zu „The Bends“ und darauf ist „Creep“ nicht enthalten und es steht auch sonst nicht in irgendeinem Zusammenhang damit.« Das scheint durchaus plausibel. Und gerade weil „Creep“ auf „The Bends“ nicht enthalten ist, fehlte der britischen Presse der nötige Aufhänger, der Hype zum zweiten Album blieb aus. Wie geht man mit solchen Schwankungen um? »Es dauert ein bißchen, bis man sie verdaut hat. Aber genaugenommen wurde „Creep“ ja auch nicht richtig gehypt, es war die Single an sich, die uns diesen immensen Erfolg bescherte. Der Pressehype kam danach. Außerdem sollst du RADIOHEAD für dich selbst entdecken. Es dauert so natürlich etwas länger bis der Erfolg sichtbar wird, aber der Erfolg ist dann auch ehrlicher. Und deshalb bin ich zur Zeit auch sehr stolz auf uns und unser Album.«
Doch mit Ehrlichkeit ist das so eine Sache, schließlich waren es RADIOHEAD die den Ausverkauf von „Creep“ forcierten. Sie platzierten den Song auf jedem zweiten Sampler und diversen Soundtracks und wiederveröffentlichten ihn jedes halbe Jahr. Durch die jetzige Veröffentlichung auf einem französischen Soundtrack droht die ganze Sache zumindest in Frankreich noch einmal von vorne loszugehen.
Da eine solche Entwicklung für Deutschland aber nicht abzusehen ist, bleibt es den treuergebenen RADIOHEAD-Fans nur übrig, auf das neue Album zu warten. Und wann ist das zu erwarten? »Das ist schwer zu sagen. Ein Album dauert halt so lange, wie es dauert« Eigentlich ein schönes Schlußwort, doch liegt mir noch die verblüffende Ähnlichkeit von RADIOHEAD-Gitarrist Ed mit Alex von BLUR im Magen. »Stimmt, die Ähnlichkeit ist nicht zu leugnen. Ehrlich gesagt tauschen wir die Jungs aus. Manchmal sieht er auch ein wenig wie der Leadsänger von CORNERSHOP aus. Er ist half so ein Aushilfsmusiker, den man mieten kann. Wir haben ihn gemietet, BLUR haben ihn, und CORNERSHOP manchmal auch.«
Das das noch nie jemanden aufgefallen ist...